
Psychiaterin und Krimiautorin Esther Pauchard: „In der Psychiatrie haben wir es oft mit extremen Geschichten zu tun, mit starken Emotionen“
Esther Pauchard ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Krimi- und Sachbuchautorin. Mit der Psychiaterin Kassandra Bergen und der Praxisassistentin Melissa Braun hat sie zwei Laienermittlerinnen kreiert, die […]

Esther Pauchard: Kassandra Bergen ermittelt
Hier empfehlen wir eine Krimireihe aus der Schweiz – geschrieben von einer Ärztin, mit einer Ärztin als Hauptfigur. Esther Pauchard stammt aus Bern und studierte an der Universität Bern Medizin und ist Fachärfztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Mit den Fällen, die Esther Pauchard die nicht immer sympathische, manchmal zickige und jedenfalls fest entschlossene Psychiatrie-Oberärztin Kassandra Bergen lösen lässt, sind ihr Medizinkrimis gelungen, die spannend zu lesen sind, in denen Humor aufblitzt und die eine Menge Informationen über das Schweizer Gesundheitssystem im Allgemeinen und die Psychiatrie im Besonderen mittransportieren.

Krimiautorin Gudrun Lerchbaum: „Den lustvollen Blick auf das Verbrechen kann ich nicht teilen“
Die Krimiautorin Gudrun Lerchbaum spricht im Interview über Themenfindung und das Feilen an der Sprache, gesellschaftspolitische Ansprüche, warum sie keinen lustvollen Blick auf das Verbrechen hat und warum der Mord in ihren Krimis auch gerne einmal die Nebenrolle spielt.

Gudrun Lerchbaum: Das giftige Glück
Gudrun Lerchbaums Krimi „Das giftige Glück“: Sprachlich unprätentiös, je nach Erzählfigur flapsig bis derb, der Plot gekonnt konstruiert und spannend erzählt – eine klare Leseempfehlung für ein abenteuerliches Gedankenspiel.

Krimiautorin Eva Holzmair: „Ich erzähle gerne über Welten, in denen ich mich auskenne“
Eva Holzmair schreibt Krimis, Erzählungen und Theaterstücke. Wie sie auf die Idee zum Roman „Der Verdrüssliche“ kam und welche Krimis sie selbst gerne liest erzählt sie im Interview.

Jennifer B. Wind: Die Maske der Schuld
Jennifer B. Wind ist eine vielfältige Autorin: Sie schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene, Drehbücher, Theaterstücke, Thriller und Krimis. Medizinische Motive thematisiert sie immer wieder. Mit dem Thriller „Die Maske der Schuld“ hat sie erstmals die Welt der Medizin zum Hauptthema gemacht.

Ärztin und Autorin Constanze Dennig: „Ich bin überzeugt, dass alles, was wissenschaftlich möglich ist, auch irgendwo gemacht wird.“
Constanze Dennig ist Neurologin und Psychiaterin, Theater-, Roman- und Krimiautorin. Wie sie zum Krimischreiben gekommen ist, wie viel ihre Ermittlerin mit ihr selbst zu tun hat und wie ihre Erfahrungen die Themenwahl prägen erzählt Constanze Dennig im Interview.

Autorin Jennifer B. Wind: „In Krimis lassen sich wunderbar relevante und aufrüttelnde Themen verpacken“
Jennifer B. Wind schreibt Krimis, Thriller und Romane für Jugendliche und Erwachsene, Drehbücher, Theaterstücke und Kurzgeschichten. In ihren Krimis verarbeitet sie immer wieder medizinische Themen. 2020 erschien ihr Medizinthriller “Die Maske der Schuld”, in dem es um Medikamentenstudien, um das Leben von an Multipler Sklerose erkrankten Menschen,sowie um pflegende Angehörigen und deren Überforderung geht.