
Saskia Gauthier: Der Fluch der Aargauer Knochen
Kanton Aargau. Mitten im Wald liegt ein Toter. Ein tragischer Unfall – oder etwa Mord? Lisa Klee, Assistenzärztin des Rechtsmedizinischen Zentrums Aargau, stößt bei der Beurteilung des Todesfalls an ihre Grenzen. Wie kam der Mann ums Leben? Und welche Rolle spielen die alten Knochen, die der Mann kurz zuvor unter seiner Hecke gefunden hat?

Gerichtsmedizinerin und Krimiautorin Saskia Gauthier: „Beim Schreiben rutsche ich in eine ganz andere Welt“
Saskia Gauthier ist Gerichtsmedizinerin und schreibt erfolgreich Kriminalromane. Im Interview mit Medical Murder Mystery erzählt sie, wie sie zum Schreiben kam, wie ihre Kolleginnen und Kollegen darauf reagieren und wie sie die beiden Welten auseinanderhält.

Sabine Fitzek: Kommissar Kammowski ermittelt in der Welt der Medizin
Dr. Sabine Fitzek ist Neurologin in Berlin und Krimi-Autorin. Fünf Romane mit dem Berliner Kommissar Matthias „Matze“ Kammowski sind bisher erschienen, in denen Sabine Fitzek hochaktuelle und brisante Themen aus dem Gesundheitswesen spannend aufbereitet und Missstände gekonnt in Krimihandlungen verpackt.

Esther Pauchard: Kassandra Bergen ermittelt
Hier empfehlen wir eine Krimireihe aus der Schweiz – geschrieben von einer Ärztin, mit einer Ärztin als Hauptfigur. Esther Pauchard stammt aus Bern und studierte an der Universität Bern Medizin und ist Fachärfztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Mit den Fällen, die Esther Pauchard die nicht immer sympathische, manchmal zickige und jedenfalls fest entschlossene Psychiatrie-Oberärztin Kassandra Bergen lösen lässt, sind ihr Medizinkrimis gelungen, die spannend zu lesen sind, in denen Humor aufblitzt und die eine Menge Informationen über das Schweizer Gesundheitssystem im Allgemeinen und die Psychiatrie im Besonderen mittransportieren.

Die Medizinkrimis von Robin Cook
Nicht einem einzelnen Buch, sondern dem Werk eines großen Spezialisten des Medizinkrimis widmen wir diesem Beitrag: Dem Mediziner und Autor Robin Cook. In seinen sehr realitätsnahen und exzellent erzählten Romanen spielt Robin Cook seine Stärke aus: Er kennt sich aus in der Welt der Spitäler und der Forschungseinrichtungen, der ehrgeizigen Wissenschaftler und der Behandlerinnen, der ethischen Grenzen der Medizin und der menschlichen Tragödien am Krankenbett und in Pflegeeinrichtungen.