Gelesen

Rezensionen von Neuerscheinungen und Klassikern

Saskia Gauthier: Der Fluch der Aargauer Knochen

Kanton Aargau. Mitten im Wald liegt ein Toter. Ein tragischer Unfall – oder etwa Mord? Lisa Klee, Assistenzärztin des Rechtsmedizinischen Zentrums Aargau, stößt bei der Beurteilung des Todesfalls an ihre Grenzen. Wie kam der Mann ums Leben? Und welche Rolle spielen die alten Knochen, die der Mann kurz zuvor unter seiner Hecke gefunden hat?

Matthew Blake: Anna O.

Matthew Blake gelingt mit „Anna O.“ ein psychologischer Thriller, der nicht nur durch seine packende Handlung, sondern auch durch seine klugen intertextuellen Verweise und die sorgfältige Recherche medizinischer Details überzeugt. Der Roman ist eine Hommage an die Psychoanalyse, die Literatur und die Komplexität menschlicher Schuld – und dabei stets unterhaltsam.

Sabine Fitzek: Kommissar Kammowski ermittelt in der Welt der Medizin

Dr. Sabine Fitzek ist Neurologin in Berlin und Krimi-Autorin. Fünf Romane mit dem Berliner Kommissar Matthias „Matze“ Kammowski sind bisher erschienen, in denen Sabine Fitzek hochaktuelle und brisante Themen aus dem Gesundheitswesen spannend aufbereitet und Missstände gekonnt in Krimihandlungen verpackt.

Esther Pauchard: Kassandra Bergen ermittelt

Hier empfehlen wir eine Krimireihe aus der Schweiz – geschrieben von einer Ärztin, mit einer Ärztin als Hauptfigur. Esther Pauchard stammt aus Bern und studierte an der Universität Bern Medizin und ist Fachärfztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Mit den Fällen, die Esther Pauchard die nicht immer sympathische, manchmal zickige und jedenfalls fest entschlossene Psychiatrie-Oberärztin Kassandra Bergen lösen lässt, sind ihr Medizinkrimis gelungen, die spannend zu lesen sind, in denen Humor aufblitzt und die eine Menge Informationen über das Schweizer Gesundheitssystem im Allgemeinen und die Psychiatrie im Besonderen mittransportieren.

Jutta Profijt: Die komplette Kühlfach-Krimi-Reihe

Für Fans von Pascha und Martin Gänsewein – und Leser*innen, die es noch werden wollen, gibt es jetzt die komnplette „Kühlfach“-Krimireihe von Jutta Profijt, also die bisher erschienenen fünf Bände, in einem eBook (Kindle Ausgabe): „Kühlfach 4“, „Im Kühlfach nebenan“, „Kühlfach zu vermieten“, „Kühlfach Betreten verboten“, „Knast oder Kühlfach“.  Eine originelle und amüsante Fortsetzungsgeschichte, in der ein Gerichtsmediziner einmal nicht mit lebenden Kolleginnen oder Kollegen zusammenarbeitet, sondern mit einem Geist. Und nicht mit irgendeiner: Es ist die Seele eines Kleinkriminellen, die sich im Institut einnistet und ungefragt Inputs zu Ermittlungen liefert.