Rezensionen von Neuerscheinungen und Klassikern

Hörbuch: Der Verdacht von Friedrich Dürrenmatt
Er ist ein großer Klassiker des Kriminalromans, und ein Medizinkrimi ist er in mehrfacher Hinsicht: Der Ermittler liegt mit einer schweren Krebserkrankung im Spital und geht hier einem Verdacht nach, den sein Freund und behandelnder Arzt äußert, zudem ist auch der Verdächtige Arzt. Die Rede ist von „Der Verdacht“.

Constanze Dennig: Die Alma-Liebekind-Reihe
Constanze Dennig ist Theatermacherin, Autorin und im Hauptberuf Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie. Psychiaterin ist auch die von Constanze Dennig kreierte Ermittlerin Alma Liebekind. In der Reihe greift die Autorin aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen auf.

Jennifer B. Wind: Die Maske der Schuld
Jennifer B. Wind ist eine vielfältige Autorin: Sie schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene, Drehbücher, Theaterstücke, Thriller und Krimis. Medizinische Motive thematisiert sie immer wieder. Mit dem Thriller „Die Maske der Schuld“ hat sie erstmals die Welt der Medizin zum Hauptthema gemacht.

Matthias Clostermann: Protoyp
Hightech-Neuroprothesen, die vom Gehirn ihrer Nutzerin oder ihres Nutzers gesteuert werden können – und möglicherweise nicht nur von dem. Eine Ärztin und ein Forscher, die ermordet werden. Ein Patient, der zum Prototyp wird: Das sind Elemente, aus denen Matthias Clostermann seinen Medizinthriller „Prototyp“ zusammenbaut.